Scherzergasse 12/1, 1020 Wien +43 1 342000 +43 699 11228577 office@architektum.at Mo-Fr: 10 bis 19 Uhr

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien und nachhaltige Sanierung – Ihre Architekten für zukunftsfähige Gebäude

Im Bereich der Sanierung und des Umbaus von Bestandsgebäuden setzen wir auf nachhaltige, energieeffiziente Lösungen, die den aktuellen Anforderungen an den Klimaschutz gerecht werden. Als erfahrene Architekten und Ziviltechniker bieten wir maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Gebäude, die nicht nur den Komfort und die Funktionalität erhöhen, sondern auch die Energieeffizienz maximieren und den Einsatz erneuerbarer Energien vorantreiben.

Unsere Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien und nachhaltige Sanierung:

  1. Energieeffiziente Heizsysteme und moderne Technologien
    Im Rahmen unserer Sanierungsplanung integrieren wir hochmoderne und energieeffiziente Heizsysteme. Wärmepumpen, Fußbodenheizungen und andere nachhaltige Heizlösungen tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Betriebskosten zu minimieren. Dabei achten wir besonders auf die Auswahl von Heizsystemen, die in Kombination mit den baulichen Gegebenheiten des Bestandsgebäudes optimal arbeiten.

  2. Individuelle Energiekonzepte für Neubau und Sanierung
    Für jedes Projekt entwickeln wir ein maßgeschneidertes Energiekonzept, das alle relevanten Aspekte der Energieeffizienz berücksichtigt. Dies umfasst die Auswahl der Heizsysteme, die Verbesserung der Wärmedämmung, den Fenstertausch und natürlich die Integration erneuerbarer Energien. Wir sorgen dafür, dass Ihre Immobilie nicht nur den aktuellen Standards entspricht, sondern auch langfristig die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erfüllt.

  3. Photovoltaik (PV) Erweiterung und Planung
    Photovoltaikanlagen sind ein wesentlicher Bestandteil der nachhaltigen Sanierung. Wir bieten Ihnen eine ganzheitliche Planung für die Installation von PV-Anlagen, sei es auf dem Dach oder als gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV). GIPV-Systeme bieten die Möglichkeit, Photovoltaik-Module direkt in die Gebäudehülle zu integrieren, beispielsweise in die Fassade oder das Dach, um so Energie zu erzeugen, ohne die Architektur des Gebäudes zu beeinträchtigen.
    Dabei achten wir auf alle wichtigen Aspekte der Planung, wie die Ausrichtung der Module, die Berücksichtigung von Verschattungen und die Optimierung der Energieausbeute. Die PV-Anlagen werden individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt, um maximale Effizienz und eine hohe Lebensdauer zu gewährleisten.

  4. Verpflichtungen bei Umbauten in Wien
    In Wien gibt es klare Anforderungen, die bei Umbauten und Sanierungen berücksichtigt werden müssen, um den aktuellen bau- und umweltschutzrechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Hierzu gehören unter anderem:

    • Energieeffiziente Heizsysteme: Bei einer Sanierung müssen bestehende Heizsysteme durch energieeffizientere Systeme ersetzt werden, z. B. durch Wärmepumpen oder andere nachhaltige Heiztechnologien.
    • Energiekonzept: Für Neubauten und größere Umbauten ist es verpflichtend, ein detailliertes Energiekonzept zu erstellen, das den effizienten Einsatz von Energie und erneuerbaren Energien sicherstellt.
    • Stellplatzpflicht: Abhängig von der Art des Umbaus oder der Sanierung kann es erforderlich sein, Stellplätze für Elektrofahrzeuge einzuplanen, um den Bedürfnissen der zukünftigen Nutzer gerecht zu werden.
    • Photovoltaik-Anlagen: Für bestimmte Projekte kann die Integration einer Photovoltaikanlage auf dem Dach oder der Fassade verlangt werden, um den Energiebedarf zu decken und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
  5. GIPV – Gebäudeintegrierte Photovoltaik
    Gebäudeintegrierte Photovoltaik (GIPV) ist eine innovative Lösung, um die Vorteile von Photovoltaik in die Architektur zu integrieren. Ob in Form von PV-Fassaden, Dächern oder anderen Bauelementen – GIPV bietet nicht nur eine ästhetisch ansprechende Möglichkeit, erneuerbare Energien zu nutzen, sondern auch eine optimale Nutzung der Gebäudehülle zur Stromproduktion. Als Architekten und Ziviltechniker setzen wir GIPV-Systeme individuell auf Ihrem Gebäude um und berücksichtigen dabei sowohl technische als auch architektonische Aspekte.
    Die Integration von GIPV in Sanierungsprojekte erfordert besondere Kenntnisse der OIB-Richtlinien und der Bauordnung. Wir gewährleisten, dass alle baulichen Maßnahmen im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen stehen und Ihre PV-Anlage effizient und rechtssicher geplant und umgesetzt wird.

  6. Berücksichtigung der OIB-Richtlinien und Bauordnung
    Wir sind bestens vertraut mit den relevanten Vorschriften der Österreichischen Ingenieurkammer (OIB) und der Bauordnung. Diese Vorschriften regeln u. a. die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden sowie die Integration erneuerbarer Energien. Alle unsere Planungen und Sanierungsprojekte orientieren sich an diesen Richtlinien, sodass Ihr Gebäude den aktuellen gesetzlichen Standards entspricht und keine nachträglichen Anpassungen erforderlich sind.


Warum Architektum ZT GmbH?

Mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Sanierungsplanung und nachhaltigen Architektur stehen wir Ihnen als kompetente Partner zur Seite. Wir bieten Ihnen nicht nur maßgeschneiderte Lösungen für den Umbau und die Sanierung Ihrer Immobilie, sondern auch die Expertise in der Planung von energieeffizienten Gebäuden und Photovoltaikanlagen. Unser Ziel ist es, Ihre Immobilie nicht nur zu modernisieren, sondern auch zukunftsfähig und energieautark zu gestalten.

Kontaktieren Sie uns für Ihre nachhaltige Sanierung!
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Immobilie energieeffizient und nachhaltig gestalten. Wir beraten Sie umfassend zu den Anforderungen und Möglichkeiten einer Sanierung oder Erweiterung und erstellen ein individuelles Konzept, das sowohl Ihre Bedürfnisse als auch die gesetzlichen Vorgaben berücksichtigt.

Adresse

ARCHITEKTUM ZT GmbH
Büro: Hauptstrasse 103, 2384 Breitenfurt bei Wien 
Filiale: Scherzergasse 12/1,1020 Wien 
+43 (0) 69911228577
email: office@architektum.at

Firmenbuchnummer: 643655b
UID ATU81496258
 
 
Impressum:
Architektum ZT GmbH- Architekturbüro
Hauptstrasse 103, 2384 Breitenfurt bei Wien 
Scherzergasse 12/2, 1020 Wien
Telefon: +43 (0)1 342000
Telefon: +43 (0) 69911228577

Gerichtsstand: Wr. Neustadt 

Firmenbuchnummer: 643655b
Kammerzugehörigkeit: Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland

Berufsrechtliche Vorschriften: Ziviltechnikergesetz – ZTG